Igor Levit Konzert im Gewandhaus - Mendelssohn Festtage in Leipzig
Eigene An- und Abreise
Reise-Highlights:
- Konzerthighlight mit Star-Pianist Igor Levit während der Mendelssohn-Festtage
- Eintritt für das Mendelssohn Haus
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im The Westin
Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...
Igor Levit Konzert im Gewandhaus - Mendelssohn Festtage in Leipzig
Eigene An- und Abreise
Erleben Sie zum Abschluss der Mendelssohn-Festtage ein exklusives Konzert am Sonntag, den 9. November um 15 Uhr mit Igor Levit – ein pianistisches Ausnahmetalent mit einem tiefgründigen Programm zwischen Andacht, Ausdruck und Virtuosität. Genießen Sie dazu zwei Übernachtungen im eleganten The Westin Leipzig sowie einen inspirierenden Besuch im originalen Mendelssohn-Haus. Tauchen Sie ein in die Klangwelt des 19. Jahrhunderts – und in das Leipzig, das Mendelssohn bis heute prägt.
Reiseverlauf
Vom 2. bis 9. November 2025, rund um den Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy, finden in Leipzig die Mendelssohn-Festtage statt. Diese besondere Festivalwoche ist dem Leben, Wirken und musikalischen Erbe des Komponisten gewidmet, der nicht nur als Komponist und Pianist, sondern auch als Leiter des Gewandhausorchesters die Musikgeschichte der Stadt nachhaltig prägte.
Ein besonderes Ereignis innerhalb dieser Festtage ist das Klavierkonzert mit Igor Levit am Sonntag, den 9. November 2025 um 15:00 Uhr. Der international gefeierte Pianist präsentiert ein tiefgründiges Programm, das jüdische Klangtradition, russische Moderne und romantische Ausdruckskraft miteinander verbindet. Den Auftakt bildet Maurice Ravels „Kaddisch“ in der eindringlichen Klaviertranskription von Alexander Siloti – ein stilles, meditatives Gebet. Es folgt Dmitri Schostakowitschs 2. Klaviersonate h-Moll op. 61, ein Werk voller Kontraste und innerer Zerrissenheit, geschrieben unter dem Eindruck von Krieg und persönlichem Verlust. Nach der Pause erklingen ausgewählte „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy – kleine musikalische Gedichte, voller lyrischer Schönheit. Den Abschluss des Konzerts bildet die 3. Klaviersonate h-Moll op. 58 von Fryderyk Chopin – ein Werk von großer technischer Brillanz und emotionaler Tiefe, das Igor Levit mit seiner charakteristischen Klarheit und Intensität interpretiert.
Das Konzert bildet den Höhepunkt eines stilvollen Kulturaufenthalts in Leipzig. Zwei Übernachtungen im eleganten The Westin Leipzig sorgen für höchsten Komfort in zentraler Lage. Ergänzt wird Ihr Besuch durch einen Museumsbesuch im Mendelssohn-Haus, das mit historischen Räumen, interaktiven Elementen und authentischer Atmosphäre einen persönlichen Zugang zu Mendelssohns Leben und Werk ermöglicht.
Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Musik, Geschichte und kultureller Begegnungen
Ihre Unterkunft
The Westin Leipzig
Das WESTIN LEIPZIG liegt im Herzen der Stadt unweit des Hauptbahnhofs und nahe einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Die ästhetische und einzigartige Eleganz der Lobby spiegelt sich auch in den 436 Zimmern mit herrlichem Panoramablick wider. Sie verfügen alle über Flachbildfernseher, Klimaanlage und kostenfreiem W-LAN. Zudem erwartet Sie eine Vielfalt an Restaurants und Bars. Der Wellnessbereich (gegen Gebühr) umfasst zwei Saunen, zwei Infrarotkabinen und Leipzigs größten Hotelpool. Kostenlose Nutzung des Fitnessbereiches. The Westin Leipzig ist ein Nichtraucherhotel.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Igor Levit Konzert im Gewandhaus - Mendelssohn Festtage in Leipzig
Vor Ort zahlbar:
Parken: ca. 25,- Euro/Tag
Nutzung des Wellnessbereiches: 10,- Euro/Tag
Bettensteuer ist nicht inkludiert und muss im Hotel bezahlt werden.
Entfernung:
Entfernung vom Hotel zum Gewandhaus: ca 15 min. mit ÖPNV oder 6 min. mit dem PKW.
Entfernung vom Hotel zum Mendessohn Haus: ca 18 min. mit ÖPNV oder 9 min. mit dem PKW.
Hinweise zum Besuch vom Mendessohn Haus:
Bitte zeigen Sie ihren Voucher vor. Der Besuch ist für Sie am Samstag, den 08.11.2025 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr für Sie reserviert.
Hinweise zum Konzert:
Mendelssohn-Festtage
Termin: Sonntag, den 09.11.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Besetzung: Igor Levit (Klavier)
Ort: Großer Saal
Programm:
Maurice Ravel — Kaddisch – aus Deux mélodies hébraïques (Transkription für Klavier von Alexander Siloti)
Dmitri Schostakowitsch — 2. Sonate für Klavier h-Moll op. 61
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy — Lieder ohne Worte (Auswahl)
Fryderyk Chopin — 3. Sonate für Klavier h-Moll op. 58
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.