Elbphilharmonie mit Hotel: 35 Jahre Deutsche Einheit
Eigene An- und Abreise
Reise-Highlights:
- Konzert zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit
- Übernachtung im Reichshof, einem renommierten Hamburger Hotelklassiker
- 1 Abendessen im Hotel (2-Gang Menü inkl. Wasser)
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Elbphilharmonie mit Hotel: 35 Jahre Deutsche Einheit
Eigene An- und Abreise
Elbphilharmonie mit Hotel: Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende mit einem einzigartigen Jubiläumskonzert zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit in der legendären Elbphilharmonie, kombiniert mit einer stilvollen Übernachtung im Reichshof, dem Hamburger Hotelklassiker.
Beschreibung
Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende in Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie. Lassen Sie sich von der einzigartigen Location beeindrucken - auf der einen Seite die Metropole Hamburg, mit Ihrem unnachahmlichen Flair und auf der anderen Seite die Hafencity, Heimat des Hamburger Hafens und der Speicherstadt, dem weltbekannten Lagerhausdistrikt und Teil des UNESCO Weltkulturerbes.
Die Elbphilharmonie mit ihrer beeindruckenden Glasfassade und dem wellenförmigen Dach vereint innovative Architektur mit unvergleichbarer Akustik und einem visionären Konzertprogramm. Die Lobby bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und den Hafen, sowie einen Einblick in die Tradition des Hauses im historischen Kaispeicherteil.
Es erwartet Sie am Sonntag, den 19.10.2025 um 20.00 Uhr ein Konzert von historischer Bedeutung: Zur Feier des 35. Jahrestags der Deutschen Wiedervereinigung erklingt Beethovens monumentale Neunte Sinfonie, die vor genau 201 Jahren uraufgeführt wurde. Die Vereinigung von Ost und West findet ihre musikalische Entsprechung in diesem zeitlosen Werk, das mit seiner „Ode an die Freude“ zu einem universellen Symbol für Freiheit und Brüderlichkeit geworden ist. Unter der Leitung der renommierten Dirigentin Elisabeth Fuchs wird die Philharmonie Salzburg das Programm mit Verdis dramatischer Ouvertüre zu „La forza del destino“ eröffnen, bevor sie sich Beethovens Meisterwerk widmet. Für die Aufführung der Neunten Sinfonie vereinen sich die Philharmonie Salzburg mit dem Philharmonischen Chor Salzburg sowie einem herausragenden Solistenquartett: Ursula Langmayr (Sopran), Christa Ratzenböck (Mezzosopran), Bernhard Berchtold (Tenor) und Rafael Fingerlos (Bass). Die Kombination aus historischem Jubiläum, weltberühmtem Repertoire und exzellenten Interpreten verspricht einen außergewöhnlichen Konzertabend in der unvergleichlichen Akustik der Elbphilharmonie.
Verbinden Sie Ihre Kurzreise nach Hamburg mit einem Aufenthalt in einem Hamburger Hotelklassiker. Das Hotel Reichshof Hamburg hat eine lange und bewegte Geschichte. Das Hotel entstand 1910 gegenüber vom Hamburger Hauptbahnhof und zählte damals zu den größten Luxushotels in Europa. Seinen Namen erhielt es zu Ehren Kaiser Wilhelms II. Noch vor Kurzem diente es dem FC St. Pauli als Mannschaftshotel vor Heimspielen. Sein Gründer war Anton-Emil Langer, an den noch heute eine Gedenktafel im Treppenhaus erinnert. Er führte seinerzeit erstmals Einheitspreise für die Übernachtungen ein. Dies waren damals 3,50 Mark für ein Einzelzimmer. Säulen aus italienischem Marmor, schwere Kronleuchter und aufwändige Holzarbeiten - schon beim Betreten der Lobby spürt man einen Hauch der Geschichte des Hauses. Die Gestaltung des Restaurants wurde den Speisesälen auf Kreuzfahrtschiffen nachempfunden. "Man soll sich hier fühlen, wie an Bord" war das Motto des Gründers und in der gemütlichen Hotelbar findet man die größte Sammlung an Single Malt Whiskys in Hamburg.
Genießen Sie 2 Übernachtungen Hotel Reichshof Hamburg in einem Medium Kingzimmer inkl. Frühstück und einem Abendessen (2-Gang Menü inkl. Wasser).
Ihr Hotel
Hotel Reichshof Hamburg
Der im Juli 2015 wieder neueröffnete Reichshof Hamburg verfügt über eine beeindruckende, teilweise denkmalgeschützte Einrichtung, in der Geschichte und Tradition auf Moderne treffen.
Die 278 Zimmer bieten einen erholsamen Rückzugsort. Zu den Annehmlichkeiten gehören kostenloses WLAN, SuitePad, Safe, Tee- und Kaffeezubereiter, Bügeleisen, beleuchteter Kosmetikspiegel und Regendusche. Das Hotel verfügt auch über einen 250 m² großen Fitness- und Wellnessbereich mit 2 Saunen und einer exklusiven Ruhelounge (gegen einen Aufpreis). Von dem 170 m entfernten Hauptbahnhof Hamburg erreichen Sie bequem die vielen verschiedenen Teile der Stadt. Die Haupteinkaufsmeile Mönckebergstraße liegt 500 m entfernt, und die Museen, den Alstersee sowie das Rathaus von Hamburg erreichen Sie innerhalb von 15 Gehminuten.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Elbphilharmonie mit Hotel: 35 Jahre Deutsche Einheit
Parken vor Ort zahlbar:
Externes, öffentliches Parkhaus auf der Rückseite des Hotel – 24 Std. geöffnet
Adresse für Navigationsgeräte: Borgesch 1, 20099 Hamburg
Preise nach Aushang im Parkhaus
Alternativ Parkplatz Hühnerposten P2, Hamburg (direkt beim Hauptbahnhof)
Hinweis zum Abendessen:
Das 2-Gang Menü kann am 1. Abend zwischen 18:00 – 21:30 Uhr im "Stadt Restaurant" eingenommen werden.
Hinweise zum Konzert:
Termin: Sonntag, den 19.10.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr (Foyereinlass 19 Uhr). Wir empfehlen, die Anreise so zu planen, dass Sie spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Plaza sind.
Besetzung:
Philharmonie Salzburg
Philharmonischer Chor Salzburg
Ursula Langmayr (Sopran)
Christa Ratzenböck (Mezzosopran)
Bernhard Berchtold (Tenor)
Rafael Fingerlos (Bass)
Elisabeth Fuchs Dirigentin
Ort: Großer Saal
Programm:
Giuseppe Verdi
Ouvertüre zu »La forza del destino«
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Ihr Reiseveranstalter
M-TOURS Erlebnisreisen GmbH
Große Str. 17-19
49074 Osnabrück
Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.